Van-Riper-Ehemaligentreffen 2023







Hübingen – die Legende lebt!

ET2023 – 22. Ehemaligen-Treffen für Absolventen einer Van-Riper-Therapie oder einer verwandten Therapie nach dem Modifikationsansatz

20./21.-23. April 2023

Hübingen (bei Limburg/Montabaur)

 

Du hast eine Van-Riper-Therapie oder eine verwandte Therapieform nach dem Modifikationsansatz besucht, möchtest deine Techniken aufpolieren und dich mit anderen netten Leuten austauschen, die alle den gleichen Hintergrund haben? Dann komm nach Hübingen und hol dir den Effekt – den Hübingen-Effekt*.

Schau dir hier das Programm und die Arbeitskreise des Treffens an.

Ursprünglich als Treffen von Menschen geplant, die eine Therapie bei Andreas Starke besucht haben, entwickelte sich das Ehemaligentreffen mit ca. 50-80 Teilnehmern zum bundesweit größten therapeutenübergreifenden Treffen von Van-Riper-Absolventen sowie einiger nach diesem Ansatz arbeitenden Therapeuten. Das Treffen bietet viele Möglichkeiten zur Auffrischung der erlernten Techniken, zum Erfahrungsaustausch und nicht zuletzt zum Entspannen und Feiern.

Seit dem ET2022 kann Andreas Starke aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr persönlich dabei sein. Als Logopäden wird Robert Richter (Andreas' langjähriger Mitstreiter), der die Intensive Intervalltherapie Stottern anbietet, am ET2023 teilnehmen.

Das Treffen wird von ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Van-Riper-Therapie auf privater Basis organisiert. Die frühere Unterstützung durch den LV Hessen des Bundesverbands Stottern & Selbsthilfe besteht nicht mehr.

Hübingen-Effekt. Substantiv, maskulin:
Verflüssigung des Sprechens, die während des ET in Hübingen eintritt (bei Stammgästen schon beim Eintritt in das Gebäude) und oft wochen- bis monatelang anhält.

 

Neues zu den Anmeldungen

Hier direkt anmelden

Anmeldeschluss war der 19.02.2023. Anmeldungen für Nachzügler sind weiterhin möglich, wie müssen dann aber erst prüfen, ob wir noch Übernachtungsplätze nachbuchen können.

Aufgrund der Länge des Treffens und der hohen Zahl an persönlichen Kontakten verlangen wir einen aktuellen Schnelltest. Da zum Zeitpunkt des Treffens möglicherweise keine offiziellen Tests mehr möglich sein werden, akzeptieren wir auch selbst durchgeführte Tests. Wir werden auch einige Testkits vor Ort vorhalten.

Willst du wissen, von wo und wie viele Leute sich schon angemeldet haben? Dann klicke hier.

nach oben